Hungrig im Supermarkt
Monthly archives: July 2013

Pasta mit Zucchini – Roquefort – Sauce

2 Zucchini
1 Frühlingszwiebel(n)
50 g Pinienkerne
150 g Käse (Roquefort)
200 ml Sahne
Kräuter, frisch, nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Olivenöl
250 g Nudeln (Spaghetti oder Tagliagtelle)
Wasser

Als erstes Wasser mit etwas Salz für die Pasta aufsetzten. Wenn das Wasser kocht, die Spaghetti oder Tagliatelle al dente kochen.

In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Öl aufsetzten. Die Zucchini waschen, in Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen und scheiden und mit den Pinienkernen zu den angebratenen Zucchini geben. Kurz mit anbraten. Dann Käse und die Sahne dazugeben und 5 Min köcheln lassen. Mit etwas Pfeffer (Salz nach Geschmack, der Käse würzt genug) und frischen Kräutern abschmecken und zur Pasta reichen.

Gebratenes Hühnchen mit roter Currypaste & Cashewnüssen

400 g Hühnerbrust
3 EL Öl, (Erdnussöl)
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Fischsauce
2 EL Currypaste, rote
2 EL Zucker, braun
2 Chilischote(n), rote
80 ml Wasser
4 Blatt Kaffir-Limettenblätter
3 Zweig/e Basilikum
150 g Cashewnüsse, ungesalzen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe

Hühnerbrust würfeln oder in Streifen schneiden. Knoblauchzehen und Chili in dünne Scheiben, sowie die Kaffir-Limettenblätter in dünne Streifen schneiden.

Die Cashewnüsse in einer Pfanne vorsichtig braun rösten (kein Öl zugeben) und weg stellen.

Das Öl in einem Wok erhitzen. Hühnerfleisch etwas anbraten, dann den Knoblauch dazugeben und unter Rühren mitbraten lassen. Sobald das Fleisch Farbe angenommen hat, Currypaste,
Fischsoße, Wasser, Zucker, sowie 1 klein geschnittene Chili in den Wok geben. Bei starker Hitze etwa 1 min. rühren.

Kaffir-Limettenblätter und geröstete Cashewnüsse zugeben und noch ca. 2 min. rühren.

Mit Basilikum und Chilischeiben garnieren.

Gäng Massaman

500 g Rinderbraten (Hüfte oder Nuß)
4 Kartoffel(n)
2 m.-große Zwiebel(n)
400 ml Kokosmilch
3 EL Curry, (Massaman Curry Paste, falls nicht vorhanden, gerne schicke ich etwas aus Thailand)
4 EL Palmzucker oder brauner Zucker
4 EL Fischsauce
2 EL Zitronensaft, besser noch Limonen
3 EL Erdnüsse, geröstete
1 Lorbeerblatt

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: 330 kcal

Rindfleisch vom Fett und Sehnen befreien und in Würfel schneiden (mundgerecht). Kartoffeln schälen und vierteln, Zwiebeln schälen und halbieren.
Von dem dicken Teil der Kokosmilch 5 EL in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Currypaste dazu und 1 Minute köcheln. Rindfleisch (Huhn kann auch Keule und Flügel sein oder Schwein), Rest Kokosmilch, Zucker, Fischsauce, Zitronensaft, Erdnüsse, Lorbeerblatt und halben Liter Wasser hinzugeben!
Rindfleisch oder was auch immer, bei schwacher Hitze mit leicht geöffneten Deckel etwa 50 min. köcheln lassen.
Kartoffeln und Zwiebeln dazu und weiter 40 min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren! Lorbeerblatt rausnehmen und alles in einem schönen Geschirr anrichten, als Dekoration lege man ein paar Bambuszweige unter die Schüssel und in den Topf 3-4 rote kleine Chili!
Sollten Sie sich für eine andere Variante z. B. Huhn entscheiden, verkürzt sich die Garzeit um 40 min.

Käsekuchen – Brownies

120 g Schokolade, bitter
120 g Butter
150 g Zucker, braun
2 Ei(er)
60 g Mehl
1 Ei(er)
250 g Frischkäse
60 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe

Die Schokolade in einem Topf mit der Butter schmelzen. Dabei ständig rühren. Den braunen Zucker hinzugeben, dann die Eier und mit dem Handmixer gut rühren. Das Mehl hinzugeben und nochmals rühren.
Für die Käsekuchen-Masse alle restlichen Zutaten miteinander verrühren und cremig schlagen.
Zwei Drittel der Brownie-Masse in die Form geben, Die Käsekuchen-Masse darüber streichen, Dann den Rest der Browniemischung darüber geben und mit einer Gabel ein Marmormuster ziehen.
Bei 180° für etwa 30-35 Minuten backen.

Thunfischsalat mit dicken weißen Bohnen

2 Dose/n Thunfisch, in Öl
1 Dose Bohnen, dicke weiße (ca. 400g)
1 Stange/n Staudensellerie
1 Paprikaschote(n), (1/2 rote + 1/2 gelbe)
1 Zwiebel(n), rote
1/2 Bund Petersilie, glatte
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zitrone(n)

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe

Das Thunfischöl etwas abgießen. Bohnen abwaschen und abtropfen. Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden. Paprika fein würfeln. Vorgenannte Zutaten vorsichtig mischen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitrone abschmecken. Garnieren mit in dünne Scheiben geschnittene Zwiebel und gehackter Petersilie.
http://www.chefkoch.de/rezepte/484761142525528/Thunfischsalat-mit-dicken-weissen-Bohnen.html

Russischer Thunfischsalat

400 g Thunfisch, ohne Öl
1 Zwiebel(n)
50 g Mais, Dose
2 Ei(er), gekocht
500 g Kartoffel(n), gekocht
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharf
100 ml Mayonnaise

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe

Thunfisch abtropfen lassen. Zwiebel, Ei und Kartoffel klein schneiden. Mais abtropfen lassen. Alles in eine Schüssel geben. Mayonnaise dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. 10 Minuten ziehen lassen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/46521015751294/Russischer-Thunfischsalat.html

Brathähnchen aus östlichem Ofen

1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
8 Oliven
2 Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
9 m.-große Kartoffel(n), mehlig kochend
3 Möhre(n)
3 EL Olivenöl
1 EL Limettensaft
2 Zweig/e Rosmarin
200 ml Geflügelbrühe
150 ml Crème fraîche
1 TL Pfeffer, weißer
1 TL Salz
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Koriander, besser frisch ca. 10 Blätter
100 ml Kokosmilch
30 g Ingwer
50 ml Kondensmilch

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 1 Std. Ruhezeit: ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Brennwert p. P.: keine Angabe

2 EL Olivenöl, Pfeffer, Salz und Kurkuma in einer kleinen Schüssel mischen und das Hähnchen innen und außen damit bestreichen. Eine Zwiebel achteln und gemeinsam mit den Oliven in das Hähnchen füllen. Die Öffnung verschließen, am besten mit Rouladennadeln.

Kartoffeln und Möhren schälen und klein schneiden. 50 ml Kokosmilch und Rosmarin (wenn frisch, dann vorher zerdrücken) in einen kleinen Topf geben und die Kartoffeln und Möhren darin erwärmen, nicht kochen. Dann ca. 2 Stunden stehen lassen (marinieren). Von Zeit zu Zeit wenden.

Knoblauchzehen in eine Schüssel pressen, Limettensaft, Koriander und zerstoßenen Ingwer hinzugeben.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das Hähnchen mit der Brust nach oben in einem Bräter in den Ofen geben, nach 20 Minuten wenden, nach weiteren 20 Minuten den Ofen auf 90 Grad herunterschalten und das Hähnchen ca. 3 Stunden braten. Dabei alle 20 Minuten wenden und mit einer Mischung aus 50 ml Kokosmilch und 50 ml Kondensmilch bestreichen. Zum Schluss den Grill zuschalten und das Hähnchen in ca. 10 Minuten von beiden Seiten bräunen.

Nach dem Anbraten des Hähnchen die Kartoffeln und Möhren ohne Marinade mit in den Bräter legen, salzen und in den 3 Stunden bei 90 Grad mitgaren lassen.

Die Marinade der Kartoffeln und Möhren mit der vorbereiteten Knoblauch-Limettensauce und der Geflügelbrühe mischen. 1 Zwiebel sehr klein schneiden und in 1 EL Olivenöl anbraten. Die Marinadenmischung dazu geben und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Am Schluss die Crème fraîche zufügen und die Sauce warm halten, nicht mehr kochen.

Das Hähnchen mit dem Gemüse und der Sauce anrichten.

Pad ThaiPad Thai

http://www.chefkoch.de/rezepte/924051197739679/Pad-Thai.html

Zutaten für 2 Portionen:

100 g Nudeln (Reisnudeln)
2 Zehe/n Knoblauch
100 g Tofu, fester
1 Bund Frühlingszwiebel(n) (Thai-Frühlingszwiebeln)
50 g Sojasprossen, frische
4 EL Öl
2 Ei(er)
10 g Tamarindenpaste, gepresste
3 EL Fischsauce
2 EL Zucker
4 TL Essig (Reisessig)
½ TL Chilipulver
1 Limette(n), in Stücke geschnittene
1 Handvoll Erdnüsse
6 EL Wasser

Die Nudeln in eine Schüssel geben und während der Vorbereitung der anderen Zutaten in lauwarmem Wasser einweichen. Die Tamarinde in einer kleinen Schüssel in 6 EL Wasser einweichen.

Inzwischen den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Tofu klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Sojasprossen in ein Sieb geben, vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und klein hacken.

Für die Würzsauce die Tamarinde durchkneten, den Saft durch ein feines Sieb in ein Schüsselchen streichen. Fischsauce, Zucker, Reisessig und Chilipulver untermischen.

2 EL Öl im Wok erhitzen (ich habe Erdnussöl genommen, es geht aber auch jedes andere) und den Knoblauch, den Tofu und die weißen Stücke der Frühlingszwiebel darin anbraten. Die Nudeln abgießen (sie sollten jetzt biegsam, aber nicht durchweicht sein) und hinzufügen. Dann ca. 2 Min pfannenrühren. Die Würzsauce dazugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze so lange weiterbraten, bis die Nudeln weich sind und die Sauce vollständig aufgesogen haben. Alles an den Wokrand schieben, um ein wenig Platz für die Eier zu machen.
Die Eier in den Wok schlagen und unter Rühren anbraten. Wenn die Eier fast durch sind, mit den Nudeln vermischen. Die Hälfte der Sprossen und das Grün der Frühlingszwiebeln untermengen und noch etwas weiter braten.

Nun mit den rohen, restlichen Sojasprossen, einem Stück Limette (zum Beträufeln) und reichlich klein gehackten Erdnussstücken servieren.

Tipp: Wenn man die Würzsauce etwas intensiver haben möchte, kann man mit den Mengen natürlich variieren. Statt – oder in Ergänzung zum Tofu – kann man noch viele andere Gemüsesorten mitbraten oder auch Hühnchenfleisch in mundgerechte Stücke geschnitten verwenden.

Peanut Sesame NoodlesPeanut Sesame NoodlesPeanut Sesame Noodles

Servings: Makes 6 side-dish or 4 vegetarian main-course servings.

2421719918_8699198013

For peanut dressing
1/2 cup smooth peanut butter
1/4 cup soy sauce
1/3 cup warm water
1 tablespoon chopped peeled fresh ginger
1 medium garlic clove, chopped
2 tablespoons rice vinegar
1 1/2 tablespoons Asian toasted sesame oil
1 tablespoon honey
1 teaspoon dried hot red pepper flakes or a splash of the hot sauce or chili paste of your choice

For noodles
3/4 lb dried soba nooodles (dried linguine fini or spaghetti will work in a pinch)
4 scallions, thinly sliced
1 red bell pepper, cut into 1/8-inch-thick strips
1 yellow bell pepper, cut into 1/8-inch-thick strips
Half a seedless cucumber, thinly sliced
1 cup firm or extra-firm tofu, cubed
3 tablespoons sesame seeds, toasted

Purée dressing ingredients in a blender until smooth, about 2 minutes, then transfer to a large bowl.

Cook pasta in a 6- to 8-quart pot of boiling salted water until tender. Drain in a colander, then rinse well under cold water.

Add pasta, scallions, bell peppers, cucumber and tofu to dressing, tossing to combine. Garnish with toasted sesame seeds and serve immediately.