Hungrig im Supermarkt
Monthly archives: September 2015

Linguine mit Barba di Frate

500g Linguine oder Spaghetti
2 Bund Barba di Frate (Mönchsbart)
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleine, rote Chilischote, fein gehackt
3 Sardellenfilet
2 EL in Salt eingelegte Kapern
150ml Olivenöl extra vergine
Parmesan

IMG_0736Kapern gut wässern. Barba di Frate waschen und Wurzeln abschneiden. Knoblauch, Sardellen, Kapern und Chili in der Hälfte des Olivenöls 10min weich dünsten, nicht Farbe annehmen lassen. Pasta in Salzwasser al dente kochen. 4min vor Ende der Kochzeit Gemüse dazu geben und gut umrühren. Abschütten und gut mit der Knoblauch / Oel Mischung vermengen. Restliches Olivenöl über die Pasta geben, mit geriebenem Parmesan servieren.

Erbsensuppe mit Basilikumöl

Basilikumöl:
1 Bund frischer Basilikum
150ml bestes Olivenöl
4 Thymian-Zweige
2 Lorbeerblätter
4 Schalotten, fein gescheibelt
2 Knoblauchzehen, fein gescheibelt
30g Butter
30ml Olivenöl e.v.
750g Erbsen ausgelöst, frisch od gefroren
700ml Hühnerfond
150ml Vollrahm
Je einige kleine Basilikum- und Rucolablätter

Basilikum-Blätter 30 sek blanchieren, abschrecken. Gut trocknen lassen, in Blender usammen mit dem Oel pürieren, danach durch ein feines Sieb streichen. Hält sich 2 tage im Kühlschrank.

Thymian u Lorbeer zu einem Strauss schnüren. Butter u Oel in einer Pfanne erhitzen, Kräuter, Schalotten und Knoblauch zugeben, 5-6 Min dünsten. Fonds und 650g Erbsen zugeben, aufkochen lassen, Rahm zugeben, wieder aufkochen lassen. Mittels eines Siebs Erbsen und Flüssigkeit trennen Kräuterstrauss wegwerfen. Erbsen zusammen mit ca 200ml Kochflüssigkeit in einem Blender fein purieren, restlichen Fond dazugeben und alles durch ein Sieb streichen, abschmecken mit Salz u Pfeffer, warm halten.

In der Zwischenzeit restliche 100g Erbsen 2 min blanchieren, abtropfen, mit den Rucola u Basilikumblätter mischen und mit 4 EL Basilikumöl mischen; auf Suppe verteilen.foto2

BRUSCHETTE MIT MIT OLIO NOVELLO, ZUCCHINI, TOMATEN UND BÜFFEL-RICOTTA

für 4 pers.

Weissbrot, z.b. Pane Pugliese

200ml Olivenöl extra vergine novello

2 – 3 Zucchini,

2Handvoll Datteltomaten

1 EL Gesalzene Kapern

2 Sardellenfilets

1 kl. scharfer Chili fein gehackt

1 Knoblauchzehe gehackt

Büffel-Ricotta

Salz, Pfeffer, Basilikum

 

Zubereitung: Backofen vorheizen 160C. Brot in Scheiben schneiden und im Backofen knusprig-braun rösten. Zucchini fein scheibeln. Sardellen, Chili und Knobl. in etwas Olivenöl sanft anbraten, Zucchini und Kapern zufügen, gut anbraten, nach Geschmack salzen und pfeffern. Tomaten halbieren. Die Brotscheiben grosszügig mit dem neuen Oel begiessen, mit Ricotta bestreichen, mit Zucchini und Tomaten belegen. Mit fein geschnittenem Basilikum und schwarzem Pfeffer aus der Mühle bestreuen.